Wenn wir für Gemeinden, Schulpflegen/Schulkommissionen oder Schulorganisationen wie Gemeinde- oder Zweckverbände mit der Suche nach Schulleiterinnen und Schulleiter beauftragt werden, tun wir das mit einer klaren Haltung:
Ressourcen, Stärken, Potenziale
Bei der Suche nach Ihrer/Ihrem neuen Schulleiter/in suchen wir nach Ressourcen, Stärken und vorhandenen Fähigkeiten. Das zeigt sich auch in den Vorstellungsgesprächen, in der Begleitung des ganzen Prozesses bis hin zur eigentlichen Wahl und natürlich während des gesamten Prozesses auch in der Betreuung und Begleitung der Bewerberinnen und Bewerber.
Sie erhalten von uns für die Bewerber*innen in der Endauswahl ein Profil, das ressourcen- und stärkenorientiert verfasst ist. Basis für diese Einschätzung bilden die Erfahrung aus den Gesprächen, den Referenzauskünften und aus der wissenschaftlich fundierten PSI-Analyse (einem Tool zur Messung der Selbstkompetenzen, das von der Universität Osnabrück entwickelt wurde).
Es muss passen!
Schulleiterinnen und Schulleiter sind mehr als Manager und Verwalter. Sie sind Führungspersonen. Das Profil Ihrer neuen Schulleitungsperson muss zu Ihrer Schule und Ihrer Organisation passen. Wir machen uns auf die Suche nach dieser Passung. Nicht jede Person passt auf jede Stelle - auch wenn auf den ersten Blick die Arbeitsgebiete und Aufgaben ähnlich oder gleich aussehen. Da gibt es Schulen, die haben einen grossen Bedarf für Organisationsentwicklung. In anderen Schulen braucht es eine ausgeprägte Konfliktfähigkeit. Wieder andere Schulen sind eher bodenständig und brauchen richtige Macherpersönlichkeiten. Deshalb ist es für uns zentral, gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen zu definieren. Was braucht Ihre Schule?
Ehrlich währt am Längsten.
Bei der Suche und Rekrutierung von Schulleitungen ist Ehrlichkeit für uns ein zentraler Wert. Die Bewerberinnen und Bewerber dürfen und müssen wissen, was Sache ist. Wo steht Ihre Schule genau? Welche Herausforderungen stehen an und gilt es zu lösen? Wie ist die Schulkultur? Wir informieren die Kandidat*innen offen, transparent und ehrlich. Auch wenn grosse Herausforderungen anstehen und die Situation möglicherweise schwierig ist. Ehrlichkeit hat sich in diesen Fällen noch immer bewährt.
Fair, professionell und ethisch
Eine faire, professionelle und ethische Haltung prägt unser Handeln. Sie dürfen sich darauf verlassen, dass wir die Schulleitung, die Sie durch uns gefunden haben, nicht zu einem späteren Zeitpunkt aktiv abwerben. Wir fänden das in grösstem Masse unfair.
Uns gibt es seit 2007. In dieser Zeit durften wir zig Gemeinden, Schulpflegen, Schulkommissionen und Vorstände von Schulorganisationen bei der Suche nach einer neuen Schulleitung unterstützen. Und seit 2007 handeln wir mit diesen Werten und Grundsätzen. Überzeugen Sie sich selbst. Möchten Sie eine konkrete Referenzauskunft? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.